Archiv der Kategorie: Allgemein

Erstens kommt es anders,

und zweitens als man denkt. Es tut mir so leid, aber seit 3 Tagen hat mich eine Sommergrippe im Griff. Es begann Sonntag Abend mit eigentlich nur Kratzen im Hals, was ich aber auf den Kindergeburtstag und das damit verbundene viele Reden geschoben hatte. So richtig mit Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und all den anderen Begleiterscheinungen ging es dann am Montag los.

Blödes Timing, aber ich werde am Wochenende noch nicht so fit sein, dass ich den Dorfmarkt durchstehe. Sorry dafür….

Verschiedenes….

Guten Morgen in die Welt! Noch ein wenig müde sitze ich jetzt vor dem Rechner, obwohl draussen ein Anhänger und ein PKW auszuladen wären. Aber noch regnet es in Strömen…

Das vergangene Wochenende in Goslar hat mich ein wenig geflasht. Ich habe nur ein einziges Foto gemacht, zu mehr bin ich nicht gekommen. Liebe Leute, liebes Publikum, Ihr wart großartig! So viel Lob und Zuspruch habe ich selten erlebt. Das macht echt Endorphine im Blut. Und vielleicht liest es die Dame (sie weiß dann, wer gemein ist): „Ich werde es auch ein mal in Frechen versuchen.“

Aber genauso möchte ich mich bei meiner Familie bedanken, die mir bei Auf- und Abbau hilft – und mich gestern Abend noch am Stand abgelöst hat, damit ich selbst noch kurz mit meiner Freundin bummeln konnte. Und dann haben sie alle im Regen mit angepackt … muss ich mehr schreiben?

Weil in nur 3 Wochen schon der Dorfmarkt Riddagshausen stattfinden wird, habe ich auch beschlossen, bis dahin meinen Etsy-Shop im Ferienmodus zu belassen. Ich brauche die Zeit für die Produktion neuer Ammoniten-Pflanzkugeln. Bis in drei Wochen also – gehe als nächstes in den Keller töpfern und dann räume ich noch den Wagen aus.

Aktuelle Meldungen

Mit Freude teile ich hiermit mit, dass auch die Teilnahme am Goslarer Kunsthandwerkermarkt bestätigt wurde. Ich freue mich so richtig, denn der Markt ist nicht nur wunderschön in der Goslarer Altstadt verteilt, sondern zugleich verbunden mit dem Verkaufsoffenen Sonntag und der Eintritt ist natürlich kostenlos!

Also – wenn Ihr am 1. Wochenende im August noch nichts vor habt, kommt nach Goslar und bummelt durch die kleinen Gassen mit ihren schöne Fachwerkhäusern.

Die zweite Info, die ich hier verbreiten möchte: im Herbst gibt es wieder Töpferkurse an der Volkshochschule Braunschweig, genauer im Haus der Familie. Und noch sind Plätze frei…

Aktuelle Marktinfo

Es gibt Neuigkeiten in Sachen Kunsthandwerkermärkte:

Erstens werde ich am kommenden Wochenende nicht in der Brackstedter Mühle ausstellen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und werden nicht weiter ausgeführt …

Zweitens habe ich diese Woche die Zusage für den Riddagshäuser Dorfmarkt bekommen *freu*! Nun werde ich bis auf ein paar Ausnahmen den Sommer über fleissig im Töpferkeller verschwinden. Ideen sind genug da, ich hoffe alles so umsetzten zu können wie gedacht.

Bis zum letzten Augustwochenende. Wir sehen uns…

Märkte 2023

Als Alleinunternehmerin im Töpferhandwerk ist mein Arbeitsalltag von den Töpferkursen mal abgesehen ja eher ziemlich einsam. Hat sicher auch mal so seinen Vorteil, aber auf Dauer alles andere als schön. Um so mehr freue ich mich, wieder direkten Kontakt zum Publikum zu haben und viele alte „Marktkollegen“ wiederzutreffen. Deshalb werde ich auch in diesem Jahr wieder auf Märkten meine Keramiken ausstellen. Für die folgenden Märkte habe ich mich angemeldet:
Mühlenmarkt in der Brackstedter Mühle am 29. April 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt in Goslar am 5. und 6. August 2023 (10.00 bis 18.00 Uhr und 11.00 bis 18.00 Uhr)
Riddagshäuser Dorfmarkt am 26. und 27. August 2023 jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr

Neu! Jetzt Kurse an der VHS Braunschweig

Nun, nicht ganz so super neu, aber ich bin ja auch lieber mit tonverschmierten Händen im Töpferkeller. Ich vor dem Rechner? Das endet meist mit einem kleinem Nervenzusammenbruch, weil ich meistens mit der Kirche ums Dorf renne. Super DAU ist noch geschmeichelt. Aber ich schweife ab…

Foto des geöffneten Brennofens mit verschiedenen Ebenen bestückt mit geschrühter Keramik.

Was ich eigentlich berichten will, ist, dass ich mein Wissen um die Keramik inzwischen im Haus der Familie an Töpferinteressierte weitergeben darf/kann.

Der aktuelle Kurs ist zwar erst einmal beendet, aber im Herbst wird es wieder neue Kurse geben. Also schaut regelmäßig auf die Seiten der Volkshochschule Braunschweig und meldet Euch schnell an. Die Plätze sind erfahrungsgemäß sehr schnell weg!

Märkte 2022

So, es sind einige Wochen ins Land gegangen seit meiner Marktplanung und ich freue mich auf den Kunsthandwerkermarkt in Goslar, der am Wochenende 6. und 7. August stattfinden wird. Danach sind es nur 3 Wochen, und der Dorfmarkt Riddagshausen lädt zum Bummeln ein. Ich hoffe, wir sehen uns!

Preiserhöhungen

Blödes Thema und ich glaube, alle sind schon genervt, wenn ständig über das gestiegene Preisniveau und die Inflation geschrieben und gesprochen wird. Nützt aber nicht, betrifft mich auch. Und während Menschen mit einem exorbitanten Einkommen evtl. einmal weniger Essen gehen können, trifft es mich, die sowieso schon um den Mindestlohn kämpft, halt Ewas härter. Mindestlohn, fragt Ihr Euch evtl.?? Ja, wenn man einberechnet, dass ich für eine 2,5-3 stündige Veranstaltung noch zusätzliche 2 Stunden mit Einpacken, Auto Be- und Entladen und Aufbauen beschäftigt bin. Hinzu kommen noch Ofen 2 mal Ein-und-Ausräumen, Glasieren und Werkzeuge säubern/Pinsel auswaschen…. die nächsten 2-3 Stunden. Und Fahrzeiten kommen mehr oder weniger auch noch hinzu. Hatte ich schon erwähnt, dass von diesem Entgelt auch Strom und Material zu bezahlen sind?

Ab dem 01.07.2022 wird also auch bei mir das Geburtstagstöpfern/Töpferevent wie folgt preislich angepasst:

Geburtstagstöpfern je Teilnehmer 25,- Euro bzw. eine Mindestgebühr bei weniger als 6 Teilnehmern in Höhe von 150,- Euro. Hinzu kommt ggf. die Fahrtkosten mit pauschal 15,- Euro innerhalb Braunschweigs. Aueßerhalb werden es zukünftig 0,50 Euro je gefahrenen Kilometer (lt. Routenplaner Google-maps berechnet).

Märkte in 2022

Mit Gewitter und Hagel begrüßt mich hier der Juni! Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen…. in 3 Tagen startet meine Marktsaison. Ich weiß, ziemlich spät, aber eine Krankheit und die Küchensanierung haben meinen Zeitplan ziemlich durcheinander geworden.

Aber diesen Samstag geht es los! Zuerst findet Ihr mich zum Angewöhnen nach über 2 Jahren Pause in überschaubarem Rahmen einer offenen Gartenpforte in Dettum bei Familie Kauer, an der Windmühle 7. Offen von 13.00 bis 18.00 Uhr. Ein wunderschöner kleiner Garten mit vielen Rosen und anderen auch außergewöhnlichen Pflanzen, in dem man immer wieder Neues – natürlich auch Keramik – erblickt. Für mich gehören Garten und Keramik eben zusammen.

Die nächsten Veranstaltungen stehen noch unter Vorbehalt. Beworben habe ich mich und werde hoffentlich auch Zusagen bekommen. Anfang August, genauer 06. und 07. August, findet der Goslarer Kunsthandwerkermarkt statt, für mich wäre es eine Premiere.

Schon am 27. und 28. August geht es weiter mit dem Riddagshäuser Dorfmarkt – immer wieder schön!

Und nur 2 Wochen später am 10. und 11. September darf ich hoffentlich beim Herbstmarkt Helmerkamp auf dem Hof der Familie Knoop dabei sein. Man darf gespannt sein.

Noch ein Wochenende im März!

wegen großer Nachfrage und weil die Räume im Achilleshof verfügbar sind, habe ich mich dazu entschlossen, im März noch ein Töpfer-Wochenende anzubieten.

Samstag 19.03.22 von 16.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag, den 20.03.2022 von 11.00 bis 14.00 Uhr, dazu der Glasurtermin am 03.04.22 von 11.00 bis 14.00 Uhr! Die Kosten für die 9 Stunden liegen bei 60,- Euro zzgl. 5,- Euro je fertig gebrannte Keramik für Material und Strom.

Ort: Begegnungsstätte im Achilleshof, Grasplatz 5c im Watenbüttel. Je nach Teilnehmerzahl entweder im Kreativraum oder im Saal.

Anmeldungen nehme ich ab sofort per mail/Whatsapp/Insta-Nachricht/SMS/Telefon/Brief/Fax oder persönlich entgegen.